Kenne deine Rechte

  • Home
  • Kenne deine Rechte

Kenne deine Rechte Menschenrechte Online, von Jugendlichen für Jugendliche: Artikel, Videos, Podcasts, Fragen & Antworten.

Kenne deine Rechte ist ein Online-Menschenrechtsportal von Jugendlichen für Jugendliche. Die Plattform bietet grundlegende Informationen zu den Menschenrechten und dient als Quelle für menschenrechtsbezogene Fragen. Journalistische Beiträge, Podcasts, Videos und vieles mehr machen die Website zu einem spannenden Portal, das von wechselnden, jugendlichen Redaktionsteams betreut wird. Die Nutzung ne

uer Medien und eine jugendgerechte Aufbereitung (von Jugendlichen für Jugendliche) ermöglichen den optimalen Zugang zur jugendlichen Zielgruppe. Durch verschiedene Partizipationsmöglichkeiten (Redaktion, Kommentarfunktion und Wettbewerbe) werden Bezüge zu Menschenrechten im eigenen Alltag hergestellt. Ein riesiges Dankeschön gebührt unseren Fördergeber:innen und Sponsor:innen:
• dem Grazer Amt der Bürgermeisterin und Frau BGMin Elke Kahr,
• dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz und Herrn Stadtrat Hohensinner, MBA,
• der Abteilung A6 Bildung und Gesellschaft des Landes Steiermark und Frau Landesrätin Dr. Bogner-Strauß,
• sowie der Paragraph Software (www.paragraph-software.at),
• der Energie Graz (www.energie-graz.at) und,
• der GRAWE (www.grawe.at).

Der neue Menschenrechtsbericht 2024 ist online! Ihr findet ihn am besten auf der Website der Stadt Graz unter Rathaus/In...
18/01/2025

Der neue Menschenrechtsbericht 2024 ist online! Ihr findet ihn am besten auf der Website der Stadt Graz unter Rathaus/Integration+Menschenrechte/Stadt der Menschenrechte. Stattdessen könnt ihr auch einfach auf unsere heutige Story gehen, dort ist der Bericht auch schon verlinkt!

Auf Seite vier lachen euch vielleicht auch bekannte Gesichter entgegen: Hier findet ihr ein Bild der diesjährigen Zertifikatsverleihung im Rathaus, auf dem einige unserer Redakteur*innen zu sehen sind!

Die Steirische KinderrechteWoche ist da! Wie bereits angekündigt findet die Aktionswoche rund um den Kinderrechte Song C...
18/11/2024

Die Steirische KinderrechteWoche ist da! Wie bereits angekündigt findet die Aktionswoche rund um den Kinderrechte Song Contest am 20.11. statt. Wenn euch interessiert warum Kinderrechte so wichtig sind oder wie der Song Contest verläuft, dann folgt uns und schaut auch Mal am Profil der Kinder-und Jugendanwaltschaft Steiermark vorbei!

Weltverbessern für Anfänger:innen hat eine eine Folge: Movember - Men's Health Month 2024 ist jetzt online! In der 42 Au...
08/11/2024

Weltverbessern für Anfänger:innen hat eine eine Folge: Movember - Men's Health Month 2024 ist jetzt online! In der 42 Ausgabe des Podcast geht es um den Monat November als Aktionsmonat für Männergesundheit.

Warum tragen Männer* gerade Schnauzbart? Und wieso braucht es einen Monat für Männergesundheit? Die Hosts Georg und Katharina führen durch das Thema, erklären euch die Hintergründe und teilen ihre Gedanken mit euch.

Nehmt euch eine halbe Stunde Zeit und hört rein! Die Folge findet ihr wie immer auf Spotify ;)

Eine neue Folge unseres Podcasts ‚Weltverbessern für Anfänger:innen‘ ist online! Link zur Folge findet ihr in der Bio✨🎙️...
11/10/2024

Eine neue Folge unseres Podcasts ‚Weltverbessern für Anfänger:innen‘ ist online! Link zur Folge findet ihr in der Bio✨🎙️

Die Nationalratswahlen 2024 sind geschlagen und die Ergebnisse historisch: Das erste Mal in der Geschichte der 2. Republik hat die Freiheitliche Partei Österreichs die Wahl mit knapp 29% gewonnen und steht somit vor der zweitplatzierten Volkspartei (ÖVP) und den Sozialdemokrat:innen (SPÖ). Wir analysieren gemeinsam mit unserem Gast Mario Rossmann, Doktorand der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Uni Graz, die Ergebnisse und vor allem die Wählerströme, die zu diesen Ergebnissen geführt haben.

07/09/2024
Du schreibst gerne, wolltest schon immer einen   oder   produzieren und   besuchen? Bewirb dich bei uns als Menschenrech...
23/08/2024

Du schreibst gerne, wolltest schon immer einen oder produzieren und besuchen? Bewirb dich bei uns als Menschenrechtsjournalist:in und veröffentliche deine mit unserer Unterstützung online unter kennedeinerechte.at.

Alles was du brauchst ist ein kurzer Probetext, Video oder Audio und deinen Lebenslauf.

Alle weiteren Infos findest du auf unserer Webseite https://www.kennedeinerechte.at/2024/04/wir-suchen-dich-mach-mit-beim-redaktionsteam-2024-25/

Achtung! Bewerbungsfrist bis 8. September!

Am Ende dieses Projektjahres ist es wieder an der Zeit, uns bei unseren Fördergeber:innen und Sponsor:innen zu bedanken,...
21/08/2024

Am Ende dieses Projektjahres ist es wieder an der Zeit, uns bei unseren Fördergeber:innen und Sponsor:innen zu bedanken, ohne die das Projekt Kenne deine Rechte in dieser Form nicht möglich wäre.
Hervorzuheben sind insbesondere die Stadt Graz und das Land Steiermark sowie unsere Hauptsponsoren Paragraph
Software und die Energie Graz.
Herzlichen Dank fur die Unterstützung! 🫶🏼

“In herausfordernden Zeiten wird deutlich, wie essenziell Demokratie und Rechtsstaat für eine funktionierende und lebend...
21/08/2024

“In herausfordernden Zeiten wird deutlich, wie essenziell Demokratie und Rechtsstaat für eine funktionierende und lebendige Gesellschaft sind.
Menschenrechte und die Würde jedes Menschen bilden das Fundament unseres Zusammenlebens. Die Initiative
„Kenne deine Rechte" vermittelt seit Jahren nicht nur grundlegendes Wissen über Menschenrechte, sondern trägt auch durch wichtige Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu einem besseren Verstandnis dieser Grundprinzipien bei.
Ich wünsche dieser Initiative weiterhin viel Erfolg in den kommenden Jahren."

Lieben herzlichen Dank an Landesrätin Simone
Schmiedtbauer für diese wichtigen Worte und die generelle Unterstützung des Projektes!

Foto: cstrobl

„Die Jugend ist die Zukunft unserer Stadt. Unsere Aufgabe als Politik ist es, jungen Menschen Rahmenbedingungen zu biete...
22/07/2024

„Die Jugend ist die Zukunft unserer Stadt. Unsere Aufgabe als Politik ist es, jungen Menschen Rahmenbedingungen zu bieten, die es ihnen ermöglichen, ihre Talente und Stärken bestmöglich zu entfalten. Das Menschenrechtsportal Kenne deine Rechte ist von Jugendlichen für Jugendliche und bietet genau diese Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen im Bereich des Journalismus zu machen und sich in diesem Bereich zu verwirklichen. Unsere Gesellschaft und gerade Graz als Menschrechtsstadt braucht Journalist:innen, für die gründliche Recherche oberste Maxime ist, die die Grenze zwischen Fakten und Meinung kennen, und die aufgrund eines klaren Wertekanons ihre Begeisterung für das Schreiben ausleben. Kenne deine Rechte verbindet Menschenrechtsbildung mit journalistischer Tätigkeit und ist mit dieser Kombination ein ungemein spannendes Projekt, das ich sehr gerne unterstütze.“

Herzlichen Dank an Stadtrat Kurt Hohensinner für diese Worte zu Kenne deine Rechte und für die erneute Unterstützung des Projekts in diesem Jahr durch sein Ressort Jugend und Familie der Stadt Graz!

Foto: Stadt Graz/Fischer

„Gerade auch junge Menschen sehen sich oft Vorurteilen, Diskriminierung oder – aus unterschiedlichen Gründen – mangelnde...
17/07/2024

„Gerade auch junge Menschen sehen sich oft Vorurteilen, Diskriminierung oder – aus unterschiedlichen Gründen – mangelnden Möglichkeiten zur Teilhabe an der Gesellschaft gegenüber. Das ist leider Realität, die wir nicht ausblenden und hinnehmen dürfen. Mit der aktuellen Entwicklung, weltweit, aber auch in Österreich, ist es zudem nicht leichter geworden, Halt und Orientierung zu finden: Wie erkenne ich falsche oder irreführende Behauptungen, wem kann ich glauben, was ist richtig und was Fake?

KENNE DEINE RECHTE, die Jugendplattform des Menschenrechtsbeirates der Stadt Graz, versucht auf vielen Ebenen junge Menschen zu unterstützen, ihre Bedürfnisse und Rechte wahrzunehmen und setzt Impulse im Sinne eines gerechten, friedlichen und demokratischen Zusammenlebens.

KENNE DEINE RECHTE gibt es seit 2010. Die Arbeit, die seither – vielfach ehrenamtlich – in einem breiten Spektrum von Themen und medialen Formaten geleistet wurde, ist wirklich großartig. Die Stadt Graz verweist immer wieder gerne und mit Stolz auf diese Initiative des Menschenrechtsbeirates, und wir sind allen, die daran mitwirken, für ihr Engagement und ihren Einsatz dankbar.“

Das sagt die Bürgermeisterin der Stadt Graz, Elke Kahr, über Kenne deine Rechte. Wir bedanken uns auch bei ihr in diesem Jahr wieder ganz herzlich für die Unterstützung des Projekts!

Foto: Stadt Graz/Fischer

Auch die Paragraph Software GmbH unterstützt das Projekt Kenne deine Rechte schon seit vielen Jahren als Hauptsponsorin ...
16/07/2024

Auch die Paragraph Software GmbH unterstützt das Projekt Kenne deine Rechte schon seit vielen Jahren als Hauptsponsorin - wir bedanken uns auch in diesem Projektjahr sehr herzlich! Geschäftsführer Thomas Wieser:

"Als Softwarehersteller im juristischen Bereich freuen wir uns sehr darüber, das Projekt 'Kenne deine Rechte' unterstützen zu können. Dieses einzigartige Projekt ermöglicht Jugendlichen, gesellschaftspolitische Themengebiete eigenhändig zu recherchieren, aufzubereiten und der Öffentlichkeit darüber zu berichten. So bekommen die Projektteilnehmer:innen ein besseres Verständnis für die Grundprinzipien ihrer Rechte und können darüber hinaus ihre Eindrücke mit anderen teilen. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement tragen sie dazu bei, das Bewusstsein für Rechte zu fördern und (Menschen-) Rechte im täglichen Leben stärker sichtbar zu machen. Wir wünschen 'Kenne deine Rechte' weiterhin so viele interessierte Leser:innen, spannende Themen und viel Freude in den kommenden Projektjahren."

Foto: Paragraph Software GmbH
Web: https://www.paragraph-software.at/

„Die Wahrung der Menschenrechte ist zentrales Element für eine inklusive Gesellschaft. Als regionaler Energiedienstleist...
15/07/2024

„Die Wahrung der Menschenrechte ist zentrales Element für eine inklusive Gesellschaft. Als regionaler Energiedienstleister streben wir vor allem auch nach sozialer Gerechtigkeit. Mit zuverlässigen Partnerschaften, wie jene mit dem Projekt 'Kenne deine Rechte', möchten wir eine nachhaltigere und sozial gerechtere Zukunft für kommende Generationen gestalten.“

Dipl.-Ing. Boris Papousek und MMag. Werner Ressi, Geschäftsführer der Energie Graz

Die Energie Graz unterstützt das Projekt Kenne deine Rechte seit vielen Jahren verlässlich als Hauptsponsorin - dafür möchten wir uns auch in diesem Jahr wieder recht herzlich bedanken!

Foto: Kurt Remling
Web: www.energie-graz.at

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fand an der Universität Graz die zweite internationale Konferenz zum Themenkomplex ‚Lager‘ s...
25/06/2024

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fand an der Universität Graz die zweite internationale Konferenz zum Themenkomplex ‚Lager‘ statt. Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2022 fanden sich wieder Gäste aus verschiedenen Ländern in Graz ein, um darüber zu diskutieren, auf welche verschiedenen Weisen ‚Lager‘ historisch, aber auch in der Gegenwart von politischen Akteur:innen für verschiedene Funktionen eingesetzt wurden und werden.



Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fand an der Universität Graz die zweite internationale Konferenz zum Themenkomplex ‚Lager‘ statt. Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2022 fanden sich wieder Gäste aus verschiedenen Ländern in Graz ein, um darüber zu diskutieren, auf welche verschieden...

Sommermärchen 2.0? Während ganz Fußballeuropa in Begeisterung über das anstehende Turnier versinkt, zeichnen sich dunkle...
13/06/2024

Sommermärchen 2.0? Während ganz Fußballeuropa in Begeisterung über das anstehende Turnier versinkt, zeichnen sich dunkle Wolken auf dem FIFA-Horizont ab: Nach der Kritik an der WM in Katar, gibt es schon jetzt erste Berichte über eine menschenrechtlich kritische Bewertung der Situation in den Austragungsländern der Weltmeisterschaften 2030 und 2034...
-


Sommermärchen 2.0? Während ganz Fußballeuropa in Begeisterung über das anstehende Turnier versinkt, zeichnen sich dunkle Wolken auf dem FIFA-Horizont ab: Nach der Kritik an der WM in Katar, gibt es schon jetzt erste Berichte über eine menschenrechtlich kritische Bewertung der Situation in den A...

Nun ist es tatsächlich so weit: Zum ersten Mal lag die weltweite Durchschnittstemperatur einer Zeitspanne von 12 Monaten...
06/06/2024

Nun ist es tatsächlich so weit: Zum ersten Mal lag die weltweite Durchschnittstemperatur einer Zeitspanne von 12 Monaten über der 1,5-Grad-Grenze (Q1). Was man seit den 70er-Jahren weiß, hat sich heute zur größten Bedrohung der gesamten Menschheitsgeschichte entwickelt. Seit den ersten Forschungen hat sich viel im öffentlichen Bewusstsein verändert. So haben sich manche Dinge deutlich verbessert, andere befinden sich heute auf einer Ebene, auf der man verzweifeln könnte. Was in der Vergangenheit getan wurde, wie man heute auf globale Probleme reagiert und was noch in Planung ist – das sind die Faktoren, die unsere Zukunft ermöglichen und doch auch vernichten könnten...



Nun ist es tatsächlich so weit: Zum ersten Mal lag die weltweite Durchschnittstemperatur einer Zeitspanne von 12 Monaten über der 1,5-Grad-Grenze (Q1). Was man seit den 70er-Jahren weiß, hat sich heute zur größten Bedrohung der gesamten Menschheitsgeschichte entwickelt. Seit den ersten Forschun...

Am 6.5. fand der UniNEtZ Zukunftsdialog statt, eine Dialogveranstaltung für nachhaltige Entwicklung, die vor der maleris...
03/06/2024

Am 6.5. fand der UniNEtZ Zukunftsdialog statt, eine Dialogveranstaltung für nachhaltige Entwicklung, die vor der malerischen Kulisse des Naturhistorischen Museums Wien stattfand. Wissenschafter:innen, Künstler:innen und Vertreter:innen aus politischen Institutionen kamen zusammen, um die nachhaltige Zukunft Österreichs zu diskutieren. Alexandra Lehner war vor Ort und berichtet für Kenne deine Rechte.



Am 6.5. fand der UniNEtZ Zukunftsdialog statt, eine Dialogveranstaltung für nachhaltige Entwicklung, die vor der malerischen Kulisse des Naturhistorischen Museums Wien stattfand. Wissenschafter:innen, Künstler:innen und Vertreter:innen aus politischen Institutionen kamen zusammen, um die nachhalti...

Jährlich pilgern Millionen von Menschen nach Paris, um ihre Herzen höherschlagen zu lassen. Jede Nacht bilden sich Schar...
03/06/2024

Jährlich pilgern Millionen von Menschen nach Paris, um ihre Herzen höherschlagen zu lassen. Jede Nacht bilden sich Scharen um den Eiffelturm, wenn er als Symbol der Liebe die Dunkelheit erleuchtet. Am 4. März mussten Frauen weltweit nicht nach Paris pilgern, damit ihre Herzen höherschlagen. Denn am 4. März 2024 erleuchtete der Eiffelturm mit den Worten „My Body My Choice“, und die Nachricht erreichte alle Ecken dieser Welt...



Jährlich pilgern Millionen von Menschen nach Paris, um ihre Herzen höherschlagen zu lassen. Jede Nacht bilden sich Scharen um den Eiffelturm, wenn er als Symbol der Liebe die Dunkelheit erleuchtet. Am 4. März mussten Frauen weltweit nicht nach Paris pilgern, damit ihre Herzen höherschlagen. Denn...

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kenne deine Rechte posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Kenne deine Rechte:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share