Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.

  • Home
  • Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.

Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. Die Wochenzeitung aus Wien Der FALTER nimmt sich politisch kein Blatt vor den Mund und redet niemandem nach dem Mund.

Der FALTER wurde 1977 von Künstlern und Studenten gegründet, unter ihnen Armin Thurnher, bis heute Herausgeber und Chefredakteur des Blatts. Seine Aufdeckergeschichten und seine renommierten Kolumnistinnen und Kolumnisten haben den FALTER längst zu einem über die Grenzen Österreichs geschätzten Printmedium und zu einem der wenigen österreichischen Qualitätsmedien gemacht. Das Feuilleton des FALTER

wird internationalen Ansprüchen gerecht. Der FALTER-Medienteil braucht auf keine Konzerninteressen Rücksicht zu nehmen. Das Stadtlebenressort im FALTER schärft das Auge für klugen, verantwortungsvollen Konsum und hält die Freude am urbanen Leben wach. Das Natur-Ressort widmet sich den Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Landwirtschaft, Bodenversiegelung und taucht ein in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen. Das Programmangebot des FALTER ist konkurrenzlos. Die FALTER:WOCHE listet wöchentlich mehr als 1900 Termine in Wien und ganz Österreich. Darüber hinaus bringt sie wöchentlich mehr als 900 informative Kurztexte zu Konzert, Film, Theater, Vorträgen, Kunst, Literatur und Kinderveranstaltungen.

Neueinspielungen von Anna Mabo, Anna Buchegger und Nicolas Robert Lang ↓
27/10/2025

Neueinspielungen von Anna Mabo, Anna Buchegger und Nicolas Robert Lang ↓

Neueinspielungen von Anna Mabo, Anna Buchegger und Nicolas Robert Lang

Die Renovierung der Alten Hauptpost ist fast fertig, und nicht nur das – der kleine Platz zwischen Postgasse und Schönla...
27/10/2025

Die Renovierung der Alten Hauptpost ist fast fertig, und nicht nur das – der kleine Platz zwischen Postgasse und Schönlaterngasse, der früher typischerweise als Parkplatz genutzt wurde, ist jetzt tatsächlich eine Fußgängerzone.

Die fantastischen Durchblicke und Perspektiven kommen wieder zur Geltung, der barocke Bibliothekstrakt der Alten Universität mutet nun fast venezianisch an.

Sagen wir so: Die Attraktivität dieses bisher immer etwas finsteren Winkels wurde in einer Dimension verbessert, die man als dramatisch bezeichnen kann. Was für die Gastronomie, die hier auch vorher schon gut vertreten war, natürlich super ist.

Den gesamten Grätzelrundgang von Florian Holzer findet ihr hier: https://www.falter.at/zeitung/20251021/alte-hauptpost

In den Nullerjahren prägten die Emos in Wien das Stadtbild. Jetzt sind sie zurück – und Viktoria Klimpfinger​ mischte si...
27/10/2025

In den Nullerjahren prägten die Emos in Wien das Stadtbild. Jetzt sind sie zurück – und Viktoria Klimpfinger​ mischte sich darunter ↓

Mittlerweile bin ich in einem Alter, in dem die Jugend weit genug zurückliegt, um sie zu glorifizieren. Ich trage…

Die Israelitische Kultusgemeinde muss die Synagoge in der Seitenstettengasse renovieren lassen. Eine einfache Aufgabe is...
26/10/2025

Die Israelitische Kultusgemeinde muss die Synagoge in der Seitenstettengasse renovieren lassen. Eine einfache Aufgabe ist das nicht ↓

„... aber das würden wir so nie sagen“: Der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und der Journalist Raoul Mazhar über die f...
26/10/2025

„... aber das würden wir so nie sagen“: Der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und der Journalist Raoul Mazhar über die faszinierende Welt schnorrender Viren, Würmer und Pilze, die sie in einem neuen Buch erkunden

Der international gefragte Experte hat mit seiner Tochter ein kluges Sachbuch über die Zukunft der EU geschrieben – und ...
26/10/2025

Der international gefragte Experte hat mit seiner Tochter ein kluges Sachbuch über die Zukunft der EU geschrieben – und will die ​​vergessenen „Abenteurer und Visionäre“ vor den Vorhang holen ↓

Messungen in Wien deuten darauf hin, dass der längste Fluss der EU weniger Kunststoffpartikel mitschwemmt als noch vor z...
26/10/2025

Messungen in Wien deuten darauf hin, dass der längste Fluss der EU weniger Kunststoffpartikel mitschwemmt als noch vor zehn Jahren (aber immer noch zu viel)

Weg mit hohen Gehsteigkanten, unübersichtlichen Kreuzungen, ungerechter Ampel-Taktung: Wiens Fußgängerbeauftragte Petra ...
26/10/2025

Weg mit hohen Gehsteigkanten, unübersichtlichen Kreuzungen, ungerechter Ampel-Taktung: Wiens Fußgängerbeauftragte Petra Jens arbeitet für die stillste Gruppe im Straßenverkehr. Wir haben sie auf Erkundung in Graz begleitet ↓

Ein ehemaliger Mitarbeiter im Kabinett von Ex-Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) will auf einem Bauernhof mit Gle...
26/10/2025

Ein ehemaliger Mitarbeiter im Kabinett von Ex-Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) will auf einem Bauernhof mit Gleichgesinnten bloß geübt haben, wie man Zielfernrohre einstellt. Dann kam die Cobra ↓

Der Auftritt des US-Präsidenten im israelischen Parlament als Kurzschluss von Geschäft und Religion: Ein Geben und Nehme...
26/10/2025

Der Auftritt des US-Präsidenten im israelischen Parlament als Kurzschluss von Geschäft und Religion: Ein Geben und Nehmen ohne Umweg über die Moral. Isolde Charim in ihrer aktuellen Kolumne ↓

Die gebürtige Wienerin gilt als Meisterin des ungeschönten Blicks, ihre Aufnahmen offenbaren Emotionen und Exzentrik, ab...
25/10/2025

Die gebürtige Wienerin gilt als Meisterin des ungeschönten Blicks, ihre Aufnahmen offenbaren Emotionen und Exzentrik, aber auch Verletzlichkeit. Jetzt widmet ihr die Albertina eine Retrospektive

Sie durchbrach im Fall Wöginger die Schweigemauer der Koalitionsräson und kritisierte den Umgang mit dem milden Urteil f...
25/10/2025

Sie durchbrach im Fall Wöginger die Schweigemauer der Koalitionsräson und kritisierte den Umgang mit dem milden Urteil für den ÖVP-Klubobmann. Wer ist die widerspenstige Pinke – und was treibt sie an?

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:30
Tuesday 09:00 - 17:30
Wednesday 09:00 - 17:30
Thursday 09:00 - 17:30
Friday 09:00 - 17:30

Telephone

+43-53660-0*

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.:

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

Der FALTER wurde 1977 von Künstlern und Studenten gegründet, unter ihnen Armin Thurnher, bis heute Herausgeber und Chefredakteur des Blatts. Seine Aufdeckergeschichten und seine renommierten Kolumnistinnen und Kolumnisten haben den FALTER längst zu einem über die Grenzen Österreichs geschätzten Printmedium und zu einem der wenigen österreichischen Qualitätsmedien gemacht. Der FALTER nimmt sich politisch kein Blatt vor den Mund und redet niemandem nach dem Mund. Das Feuilleton des FALTER wird internationalen Ansprüchen gerecht. Der FALTER-Medienteil braucht auf keine Konzerninteressen Rücksicht zu nehmen. Das Stadtlebenressort im FALTER schärft das Auge für klugen, verantwortungsvollen Konsum und hält die Freude am urbanen Leben wach. Das Programmangebot des FALTER ist konkurrenzlos. Die FALTER:WOCHE listet wöchentlich mehr als 1900 Termine in Wien und ganz Österreich. Darüber hinaus bringt sie wöchentlich mehr als 900 informative Kurztexte zu Konzert, Film, Theater, Vorträgen, Kunst, Literatur und Kinderveranstaltungen.