Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.

  • Home
  • Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.

Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. Die Wochenzeitung aus Wien Der FALTER nimmt sich politisch kein Blatt vor den Mund und redet niemandem nach dem Mund.

Der FALTER wurde 1977 von Künstlern und Studenten gegründet, unter ihnen Armin Thurnher, bis heute Herausgeber und Chefredakteur des Blatts. Seine Aufdeckergeschichten und seine renommierten Kolumnistinnen und Kolumnisten haben den FALTER längst zu einem über die Grenzen Österreichs geschätzten Printmedium und zu einem der wenigen österreichischen Qualitätsmedien gemacht. Das Feuilleton des FALTER

wird internationalen Ansprüchen gerecht. Der FALTER-Medienteil braucht auf keine Konzerninteressen Rücksicht zu nehmen. Das Stadtlebenressort im FALTER schärft das Auge für klugen, verantwortungsvollen Konsum und hält die Freude am urbanen Leben wach. Das Natur-Ressort widmet sich den Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Landwirtschaft, Bodenversiegelung und taucht ein in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen. Das Programmangebot des FALTER ist konkurrenzlos. Die FALTER:WOCHE listet wöchentlich mehr als 1900 Termine in Wien und ganz Österreich. Darüber hinaus bringt sie wöchentlich mehr als 900 informative Kurztexte zu Konzert, Film, Theater, Vorträgen, Kunst, Literatur und Kinderveranstaltungen.

Maik Novotny hat sich den neuen Andre-Heller-Park angeschaut und meint: Manche Kunstwerke wären auch im Baumarkt-Gartenc...
12/10/2025

Maik Novotny hat sich den neuen Andre-Heller-Park angeschaut und meint: Manche Kunstwerke wären auch im Baumarkt-Gartencenter nicht fehl am Platz

Manche Kunstwerke wären auch im Baumarkt-Gartencenter nicht fehl am Platz

Hörtipp | Die Katastrophe von GazaLisa Macheiner, Einsatzleiterin der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" in Gaza, bericht...
12/10/2025

Hörtipp | Die Katastrophe von Gaza

Lisa Macheiner, Einsatzleiterin der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" in Gaza, berichtet von ihren Erfahrungen von Hunger, Leid und Verzweiflung im Gazastreifen.

Welche Lösungen Gaza braucht und wer die Menschen hinter den anonymen Zahlen der Todesopfer und Verletzten sind, erzählt sie bei der FALTER Arena im Gespräch mit Eva Konzett.

Welche Lösungen Gaza braucht und wer die Menschen hinter den anonymen Zahlen der Todesopfer und Verletzten sind

Der FPÖ-Chef will als „gläubiger Christ“ den „gordischen Knoten“ des Islamismus zerschlagen. Offenbar hat er nicht verst...
12/10/2025

Der FPÖ-Chef will als „gläubiger Christ“ den „gordischen Knoten“ des Islamismus zerschlagen. Offenbar hat er nicht verstanden, was die eigentliche Stärke unseres Landes ist, schreibt Ruşen Timur Aksak in seiner Kolumne ↓

Die 21-jährige Studentin Lilly hat 1500 Menschen dazu gebracht, gemeinsam im Burggarten mit der Gabel Pudding zu essen. ...
11/10/2025

Die 21-jährige Studentin Lilly hat 1500 Menschen dazu gebracht, gemeinsam im Burggarten mit der Gabel Pudding zu essen. Hinter dem absurden TikTok-Trend stecken aber ernstzunehmende Probleme der Generation Z ↓

Als Baby gibt es viele Gründe zu weinen, vielleicht sind es ja die allerersten Zähnchen, die sich schmerzhaft durch das ...
11/10/2025

Als Baby gibt es viele Gründe zu weinen, vielleicht sind es ja die allerersten Zähnchen, die sich schmerzhaft durch das Zahnfleisch drücken?

Welche Anzeichen darauf hindeuten könnten, lest ihr im aktuellen "Kind in Wien"-Newsletter ↓

Reparieren soll glücklich machen. Wer das nicht glauben will, schaut am besten ab 13. Oktober beim re:pair-Festival vorb...
11/10/2025

Reparieren soll glücklich machen. Wer das nicht glauben will, schaut am besten ab 13. Oktober beim re:pair-Festival vorbei ↓

Hörtipp | Wie funktioniert Journalismus im Gazakrieg?Tim Cupal hat seit 2019 die Entwicklungen aus dem Nahen Osten in di...
11/10/2025

Hörtipp | Wie funktioniert Journalismus im Gazakrieg?

Tim Cupal hat seit 2019 die Entwicklungen aus dem Nahen Osten in die Wohnzimmer der Österreicherinnen und Österreicher gesendet. Am 8. Oktober 2023, dem Tag nach dem Hamas-Massaker, reiste er mit seinem Kamerateam in die Kampfzone im Süden Israels.

Wie Journalismus in Kriegszeiten funktioniert, wie der Krieg die israelische Gesellschaft und den Nahen Osten verändert hat und wie ihn die Erfahrung persönlich geprägt hat, berichtet ORF-Korrespondent Tim Cupal bei der FALTER Arena.

______________
Redaktioneller Hinweis: Aufgezeichnet am 8. Oktober 2025, im Rahmen der FALTER Arena im Wiener Stadtsaal. In der darauffolgenden Nacht auf den 9. Oktober stimmten Israel und die Hamas der ersten Phase des Trump'schen Friedensplans zu.

Tim Cupal berichtet über seine Erfahrungen als ORF-Korrespondent in Israel

Verteidigungsministerium – das war einmal. Inzwischen schwört die US-Regierung ihr Militär auf martialischen Heroismus e...
11/10/2025

Verteidigungsministerium – das war einmal. Inzwischen schwört die US-Regierung ihr Militär auf martialischen Heroismus ein. Und auf Krieg als Selbstzweck, schreibt Isolde Charim in ihrer aktuellen Kolumne ↓

„Ich bin ganz gut darin, mich zu fürchten“, sagt die Musikerin und Regisseurin im Interview. Mit einem neuen Album und e...
10/10/2025

„Ich bin ganz gut darin, mich zu fürchten“, sagt die Musikerin und Regisseurin im Interview. Mit einem neuen Album und einem Ferdinand-Raimund-Musical im Rabenhof hat sie viel zu tun, aber das findet sie eigentlich ganz gut

Der Wiener Autor feiert 30 Jahre mit der Theatergruppe Casa del Kung Fu und genießt seine Narrenfreiheit
10/10/2025

Der Wiener Autor feiert 30 Jahre mit der Theatergruppe Casa del Kung Fu und genießt seine Narrenfreiheit

Das neue Bistro Fantasy ist eigentlich nichts Besonderes, aber man muss dort gewesen sein, meint Florian Holzer in seine...
10/10/2025

Das neue Bistro Fantasy ist eigentlich nichts Besonderes, aber man muss dort gewesen sein, meint Florian Holzer in seiner Lokalkritik ↓

Ihr habt schlechte Nachrichten satt? Im   zeigt Peter Iwaniewicz​, dass es zu Klima und Natur auch positive Nachrichten ...
10/10/2025

Ihr habt schlechte Nachrichten satt? Im zeigt Peter Iwaniewicz​, dass es zu Klima und Natur auch positive Nachrichten gibt. Lest jetzt hier rein – Bilder und Geschichten von herzigen Tieren inklusive. ↓

Es gibt sie doch, die positiven Nachrichten, die ohne rosa Brille zeigen, dass sich manche Dinge langsam, aber doch zum Besseren verändern

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:30
Tuesday 09:00 - 17:30
Wednesday 09:00 - 17:30
Thursday 09:00 - 17:30
Friday 09:00 - 17:30

Telephone

+43-53660-0*

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.:

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

Der FALTER wurde 1977 von Künstlern und Studenten gegründet, unter ihnen Armin Thurnher, bis heute Herausgeber und Chefredakteur des Blatts. Seine Aufdeckergeschichten und seine renommierten Kolumnistinnen und Kolumnisten haben den FALTER längst zu einem über die Grenzen Österreichs geschätzten Printmedium und zu einem der wenigen österreichischen Qualitätsmedien gemacht. Der FALTER nimmt sich politisch kein Blatt vor den Mund und redet niemandem nach dem Mund. Das Feuilleton des FALTER wird internationalen Ansprüchen gerecht. Der FALTER-Medienteil braucht auf keine Konzerninteressen Rücksicht zu nehmen. Das Stadtlebenressort im FALTER schärft das Auge für klugen, verantwortungsvollen Konsum und hält die Freude am urbanen Leben wach. Das Programmangebot des FALTER ist konkurrenzlos. Die FALTER:WOCHE listet wöchentlich mehr als 1900 Termine in Wien und ganz Österreich. Darüber hinaus bringt sie wöchentlich mehr als 900 informative Kurztexte zu Konzert, Film, Theater, Vorträgen, Kunst, Literatur und Kinderveranstaltungen.