Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.

  • Home
  • Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.

Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. Die Wochenzeitung aus Wien Der FALTER nimmt sich politisch kein Blatt vor den Mund und redet niemandem nach dem Mund.

Der FALTER wurde 1977 von Künstlern und Studenten gegründet, unter ihnen Armin Thurnher, bis heute Herausgeber und Chefredakteur des Blatts. Seine Aufdeckergeschichten und seine renommierten Kolumnistinnen und Kolumnisten haben den FALTER längst zu einem über die Grenzen Österreichs geschätzten Printmedium und zu einem der wenigen österreichischen Qualitätsmedien gemacht. Das Feuilleton des FALTER

wird internationalen Ansprüchen gerecht. Der FALTER-Medienteil braucht auf keine Konzerninteressen Rücksicht zu nehmen. Das Stadtlebenressort im FALTER schärft das Auge für klugen, verantwortungsvollen Konsum und hält die Freude am urbanen Leben wach. Das Natur-Ressort widmet sich den Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Landwirtschaft, Bodenversiegelung und taucht ein in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen. Das Programmangebot des FALTER ist konkurrenzlos. Die FALTER:WOCHE listet wöchentlich mehr als 1900 Termine in Wien und ganz Österreich. Darüber hinaus bringt sie wöchentlich mehr als 900 informative Kurztexte zu Konzert, Film, Theater, Vorträgen, Kunst, Literatur und Kinderveranstaltungen.

Ein Maturant und ein Lehrling aus Oberösterreich produzieren Musik für SZA und andere Rap- und R’n’B-Artists in den USA,...
29/03/2025

Ein Maturant und ein Lehrling aus Oberösterreich produzieren Musik für SZA und andere Rap- und R’n’B-Artists in den USA, Deutschland und Großbritannien. Wie geht das? Und sind sie jetzt reich?

Welche Anzeichen auf eine Hochsensibilität hinweisen könnten, erfahrt ihr diese Woche im "Kind in Wien"-Newsletter ↓
29/03/2025

Welche Anzeichen auf eine Hochsensibilität hinweisen könnten, erfahrt ihr diese Woche im "Kind in Wien"-Newsletter ↓

Allround-Komiker Seth Rogen und sein Weggefährte Evan Goldberg bringen mit bissigen Dialogen, perfekt sitzenden Pointen ...
29/03/2025

Allround-Komiker Seth Rogen und sein Weggefährte Evan Goldberg bringen mit bissigen Dialogen, perfekt sitzenden Pointen und viel Selbstironie Kunst und Kommerz unter ein Dach

Hörtipp | Ein Kriegsgefangener Putins erzählt Der ukrainische Journalist Maksim Butkevich ist freiwillig der ukrainische...
29/03/2025

Hörtipp | Ein Kriegsgefangener Putins erzählt

Der ukrainische Journalist Maksim Butkevich ist freiwillig der ukrainischen Armee beigetreten. Im Juni 2022 geriet er in Kriegsgefangenschaft. Butkevich wurde von russischen Medien verleumdet, er wurde gefoltert und zu 13 Jahren Haft verurteilt. Im Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenenaustauschs frei. Im Gespräch mit Martin Staudinger und Raimund Löw berichtet Butkevich, wie er die Jahre in Gefangenschaft durchgehalten hat.

Hintergrundinformationen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Österreich und Europa.

Sie radikalisieren sich nach innen und sind nach außen zur Gewaltanwendung bereit. Ob sie erfolgreich sind, hängt vom Ge...
29/03/2025

Sie radikalisieren sich nach innen und sind nach außen zur Gewaltanwendung bereit. Ob sie erfolgreich sind, hängt vom Gewicht der Zivilgesellschaft ab, schreibt Raimund Löw in der aktuellen Welt-Kolumne ↓

Die EU-Kommission will beschlossene Richtlinien des Green Deal lockern – und könnte so vom selbstgesetzten Klimakurs abk...
28/03/2025

Die EU-Kommission will beschlossene Richtlinien des Green Deal lockern – und könnte so vom selbstgesetzten Klimakurs abkommen

Die deutsche Schauspielerin findet ihr Theaterglück in Wien – und gibt ihre Kinopremiere in Tom Tykwers neuem Film. Ein ...
28/03/2025

Die deutsche Schauspielerin findet ihr Theaterglück in Wien – und gibt ihre Kinopremiere in Tom Tykwers neuem Film. Ein Gespräch über seltsame Musikinstrumente, arabische Dialekte sowie Erfahrungen über und unter Wasser ↓

Ein nicht erschöpfender Überblick zu den verschiedenen Erscheinungsformen unseres Umgangs mit unserer Natur und Umwelt, ...
28/03/2025

Ein nicht erschöpfender Überblick zu den verschiedenen Erscheinungsformen unseres Umgangs mit unserer Natur und Umwelt, bietet Peter Iwaniewicz im ↓

Ein nicht erschöpfender Überblick zu den verschiedenen Erscheinungsformen unseres Umgangs mit unserer Natur und Umwelt

Wir gratulieren dem FALTER-Herausgeber Armin Thurnher zur Auszeichnung mit dem Concordia-Preis 2025 für sein Lebenswerk!...
28/03/2025

Wir gratulieren dem FALTER-Herausgeber Armin Thurnher zur Auszeichnung mit dem Concordia-Preis 2025 für sein Lebenswerk! 🎉

Seit 1997 vergibt der Presseclub Concordia die Concordia Preise für außerordentliche publizistische Leistungen.

Als Journalist, Buchautor und Herausgeber erhält Armin Thurnher den Ehrenpreis für sein Lebenswerk, da er "seit Jahrzehnten zu den prägendsten Stimmen des Landes" gehört, wie es in der Begründung der Jury heißt.

Wir gratulieren der Leiterin des FALTER-Medienressorts Barbara Tóth zur Auszeichnung mit dem Concordia-Preis 2025 in der...
28/03/2025

Wir gratulieren der Leiterin des FALTER-Medienressorts Barbara Tóth zur Auszeichnung mit dem Concordia-Preis 2025 in der Kategorie Pressefreiheit für ihren Bericht „Am Beispiel Alexandra Föderl-Schmid”! 🎉

Seit 1997 vergibt der Presseclub Concordia die Concordia Preise für außerordentliche publizistische Leistungen.

Für ihre Berichterstattung wird nun Barbara Tóth ausgezeichnet, wie es in der Begründung der Jury heißt: "Barbara Tóth machte mit ihrer konsequenten und zeitnahen Berichterstattung zum Fall Föderl-Schmid transparent, welcher Mechanismen sich Propaganda-Portale und ihre Zuträger bedienen, um Journalistinnen systematisch zu diskreditieren."

Den Artikel "Am Beispiel Alexandra Föderl-Schmid” von Barbara Tóth findet ihr freigeschaltet unter falter.at/zeitung/20240213/die-treibjagd-rechter-krawallportale-auf-eine-journalistin

In Hernals muss eine sonderpädagogische Schule absiedeln. Im   erklärt Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs Soraya Pechtl,...
28/03/2025

In Hernals muss eine sonderpädagogische Schule absiedeln. Im erklärt Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs Soraya Pechtl, warum die Absiedelung notwendig ist und wie der Lehrermangel in den Griff zu bekommen ist

Inklusion, Lehrermangel und schlechte Deutschkentnnisse: Das Wiener Bildungssystem steht vor enormen Herausforderungen >> Kleingarten-Serie, Teil V: …

Armin Thurnher erhält den Concordia-Preis für sein Lebenswerk. Zu diesem Anlass erinnert er in der heutigen   an jene Wo...
28/03/2025

Armin Thurnher erhält den Concordia-Preis für sein Lebenswerk. Zu diesem Anlass erinnert er in der heutigen an jene Worte, die er bereits vor 15 Jahren niedergeschrieben hat ↓

Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1538

Die Psychiatrie ist am Limit. Zu wenig Fachärztinnen und immer mehr Patienten. Das macht die Behandlung nicht nur für de...
28/03/2025

Die Psychiatrie ist am Limit. Zu wenig Fachärztinnen und immer mehr Patienten. Das macht die Behandlung nicht nur für den Kranken zur Ausnahmesituation. Darüber hat Lina Paulitsch mit der Psychiaterin Elisabeth Lenzinger für den FALTERmaily gesprochen

Die Wiener Psychiatrie steckt in einer Krise. Zu wenig Fachärztinnen, zu wenige Plätze im Spital und immer mehr Patienten. Ein Problem sei die Freiwilligkeit, sagt Elisabeth Lenzinger, forensische Psychiaterin.

Europa muss den neuen Zeiten Rechnung tragen. Aber man muss auch sehen: Aufrüstung ist nicht einfach ein Plus – es ist e...
28/03/2025

Europa muss den neuen Zeiten Rechnung tragen. Aber man muss auch sehen: Aufrüstung ist nicht einfach ein Plus – es ist eine Veränderung, die alle Parameter verkehrt. Isolde Charim in ihrer Kolumne ↓

Kompetenzen und Personal des Klimaministeriums werden nach dem Abgang der Grünen Eleonore Gewessler auf drei andere Ress...
28/03/2025

Kompetenzen und Personal des Klimaministeriums werden nach dem Abgang der Grünen Eleonore Gewessler auf drei andere Ressorts aufgespaltet: Die Geschichte einer Entmachtung

© Tex Rubinowitz | Cartoon der Woche | FALTER 13/25
28/03/2025

© Tex Rubinowitz | Cartoon der Woche | FALTER 13/25

Eine neue Ausstellung im Musa erzählt die Wandlung des öffentlichen Raums „Zwischen den Museen“ NHM und KHM zum inoffizi...
27/03/2025

Eine neue Ausstellung im Musa erzählt die Wandlung des öffentlichen Raums „Zwischen den Museen“ NHM und KHM zum inoffiziellen Partytreffpunkt ↓

Aus Angst vor politischer Konkurrenz ließ Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu ein...
27/03/2025

Aus Angst vor politischer Konkurrenz ließ Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu einsperren – und macht ihn dadurch erst recht populär. Ruşen Timur Aksak in seiner aktuellen Kolumne ↓

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:30
Tuesday 09:00 - 17:30
Wednesday 09:00 - 17:30
Thursday 09:00 - 17:30
Friday 09:00 - 17:30

Telephone

+43-53660-0*

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

Der FALTER wurde 1977 von Künstlern und Studenten gegründet, unter ihnen Armin Thurnher, bis heute Herausgeber und Chefredakteur des Blatts. Seine Aufdeckergeschichten und seine renommierten Kolumnistinnen und Kolumnisten haben den FALTER längst zu einem über die Grenzen Österreichs geschätzten Printmedium und zu einem der wenigen österreichischen Qualitätsmedien gemacht. Der FALTER nimmt sich politisch kein Blatt vor den Mund und redet niemandem nach dem Mund. Das Feuilleton des FALTER wird internationalen Ansprüchen gerecht. Der FALTER-Medienteil braucht auf keine Konzerninteressen Rücksicht zu nehmen. Das Stadtlebenressort im FALTER schärft das Auge für klugen, verantwortungsvollen Konsum und hält die Freude am urbanen Leben wach. Das Programmangebot des FALTER ist konkurrenzlos. Die FALTER:WOCHE listet wöchentlich mehr als 1900 Termine in Wien und ganz Österreich. Darüber hinaus bringt sie wöchentlich mehr als 900 informative Kurztexte zu Konzert, Film, Theater, Vorträgen, Kunst, Literatur und Kinderveranstaltungen.