linztv

linztv Das virtuelle Linzer Stadtmagazin mit interessanten Stories, umfangreichen Fotostrecken und hochauflösenden Videos zu allen Themen in und rund um Linz.

Knapp ein Jahr nach dem Spatenstich wurde das zweiteilige Schiebetor in die Torkammer eingehoben.
10/01/2025

Knapp ein Jahr nach dem Spatenstich wurde das zweiteilige Schiebetor in die Torkammer eingehoben.

Etappenziel des Hochwasserschutz-Projekts am Linzer Hafen: Knapp ein Jahr nach dem Spatenstich wurde das gigantische Schiebetor in die Torkammer eingehoben.

Mit einem kurzen Zusammenschnitt zum linztv-Jahr 2024 wünschen wir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎆🍀🎇
31/12/2024

Mit einem kurzen Zusammenschnitt zum linztv-Jahr 2024 wünschen wir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎆🍀🎇

In wenigen Stunden beginnt das neue Jahr und daher ist es wieder Zeit, auf die vergangengen 366 Tage zurückzublicken.

Mit folgendem Bericht aus dem TV3-Archiv wünschen wir Frohe Weihnachten und Schöne Feiertage!📼 TV3 MEMORIES KW 52, 1996:...
25/12/2024

Mit folgendem Bericht aus dem TV3-Archiv wünschen wir Frohe Weihnachten und Schöne Feiertage!

📼 TV3 MEMORIES

KW 52, 1996: Aufnahmen aus den Linzer Kammerspielen, vom Konzert eines Internationalen Frauenchors begleitet von Harfe und Klavier, und Eindrücke von Advent am Berg am Pöstlingberg.

KW 52, 1996: Aufnahmen aus den Linzer Kammerspielen, vom Konzert eines Internationalen Frauenchors begleitet von Harfe und Klavier.

Zur Entschleunigung in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit gibt’s hier ein paar musikalisch unterlegte Eindrücke vo...
23/12/2024

Zur Entschleunigung in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit gibt’s hier ein paar musikalisch unterlegte Eindrücke vom Christklindlmarkt am Hauptplatz.

Zur Entspannung in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit gibt's hier ein paar musikalisch unterlegte Eindrücke vom Christklindlmarkt am Hauptplatz.

📼 TV3 MEMORIESKW 51, 1998: Der Linzer Giselher Otasek hat als Glaskunstbläser schon viele Auszeichungen eingeheimst und ...
23/12/2024

📼 TV3 MEMORIES

KW 51, 1998: Der Linzer Giselher Otasek hat als Glaskunstbläser schon viele Auszeichungen eingeheimst und seine Kunstwerke auch bei Tiffany’s in Amerika ausgestellt.

KW 51, 1998: Der Linzer Giselher Otasek hat als Glaskunstbläser schon viele Auszeichungen eingeheimst und seine Kunstwerke auch bei Tiffany's in Amerika ausgestellt.

Die Tourist-Info im Alten Rathaus wird umgebaut und soll ab dem Frühjahr die doppelte Fläche und ein erweitertes Service...
23/12/2024

Die Tourist-Info im Alten Rathaus wird umgebaut und soll ab dem Frühjahr die doppelte Fläche und ein erweitertes Serviceangebot beinhalten.

Die Tourist-Info im Alten Rathaus startet im Frühjahr 2025 in eine neue Ära. Mit doppelter Fläche, einem neuen direkten Eingang vom Hauptplatz und einem erweiterten Serviceangebot

In der Adventzeit gibt es in Linz einige besondere Krippen zu entdecken. Eine kleine Tour führte uns vom Volksgarten übe...
16/12/2024

In der Adventzeit gibt es in Linz einige besondere Krippen zu entdecken. Eine kleine Tour führte uns vom Volksgarten über den Schillerpark und den Mariendom bis hin zum Landhaus.

In der Adventzeit gibt es in Linz einige besondere Krippen zu entdecken. Dabei zeigt sich die Heilige Familie in ganz unterschiedlichen Darstellungen.

📼 TV3 MEMORIES KW 50, 1998: Warum gehen Sie eigentlich auf den Christkindlmarkt? Ein Blick in verschiedenste Punschstand...
16/12/2024

📼 TV3 MEMORIES

KW 50, 1998: Warum gehen Sie eigentlich auf den Christkindlmarkt? Ein Blick in verschiedenste Punschstandl und Häferl der Weihnachtsmarktbesucher.

KW 50, 1998: Warum gehen Sie eigentlich auf den Christkindlmarkt? Ein Blick in verschiedenste Punschstandl und Häferl der Weihnachtsmarktbesucher.

Der Linzer Zoo freut sich über einen besonderen Neuzugang: Zwei Totenkopfaffen, die ab sofort das neue Highlight im Süda...
16/12/2024

Der Linzer Zoo freut sich über einen besonderen Neuzugang: Zwei Totenkopfaffen, die ab sofort das neue Highlight im Südamerika-Bereich bilden.

Der 500 m lange und 3 m breite Weg führt von der Freieisfläche zwischen den Bäumen hindurch über die Wiese, einmal quer ...
03/12/2024

Der 500 m lange und 3 m breite Weg führt von der Freieisfläche zwischen den Bäumen hindurch über die Wiese, einmal quer durch den Park der Fitnessoase Parkbad.

Der 500 m lange und drei Meter breite Weg führt von der Freieisfläche zwischen den Bäumen hindurch über die Wiese einmal quer durch den Park.

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft war das Thema der bereits zweiten Auflage der H2 Convention in der Linzer Taba...
29/11/2024

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft war das Thema der bereits zweiten Auflage der H2 Convention in der Linzer Tabakfabrik Ende November.

📼 TV3 MEMORIES KW 47, 1998: „Schuster, bleib bei deinem Leisten“, sagt ein altes Sprichwort, aber immer weniger Schuhmac...
29/11/2024

📼 TV3 MEMORIES

KW 47, 1998: „Schuster, bleib bei deinem Leisten“, sagt ein altes Sprichwort, aber immer weniger Schuhmacher können sich das auch wirklich leisten.

KW 47, 1998: "Schuster, bleib bei deinem Leisten", sagt ein altes Sprichwort, aber immer weniger Schuhmacher können sich das auch wirklich leisten.

Das erste vollelektrische Entsorgungsfahrzeug von Linz AG Abfall ist in Betrieb. Seit Anfang November 2024 ist das innov...
29/11/2024

Das erste vollelektrische Entsorgungsfahrzeug von Linz AG Abfall ist in Betrieb. Seit Anfang November 2024 ist das innovative Nutzfahrzeug in der Linzer Innenstadt für die Altpapiersammlung unterwegs.

Das erste vollelektrische Entsorgungsfahrzeug von LINZ AG ABFALL ist seit Anfang November in der Linzer Innenstadt für die Altpapiersammlung unterwegs.

📼 TV3 MEMORIES KW 45, 1996: Jedes Jahr im Oktober verzaubert ein kleines Team von Schauspielern sein Publikum in St. Mar...
08/11/2024

📼 TV3 MEMORIES

KW 45, 1996: Jedes Jahr im Oktober verzaubert ein kleines Team von Schauspielern sein Publikum in St. Margarethen.

KW 45, 1996: Jedes Jahr im Oktober verzaubert ein kleines Team von Schauspielern sein Publikum auf nur 15 Quadratmetern.

Die blauen Tonnen für Metallverpackungen werden mit November nach und nach entfernt.
08/11/2024

Die blauen Tonnen für Metallverpackungen werden mit November nach und nach entfernt.

Mit November 2024 startet LINZ AG ABFALL unter dem Titel „Gemeinsam statt einsam“ die Umstellung bei der Sammlung von Leicht- und Metallverpackungen.

Autofreier Hauptplatz: Die Zufahrt über die Klosterstraße ist für den Durchzugsverkehr nun nicht mehr möglich.
30/10/2024

Autofreier Hauptplatz: Die Zufahrt über die Klosterstraße ist für den Durchzugsverkehr nun nicht mehr möglich.

Der Südteil des Linzer Hauptplatzes ist nun durchgängige Fußgängerzone, die Zufahrt über die Klosterstraße ist für den Durchzugsverkehr nicht mehr möglich.

Die ASFINAG feierte Ende Oktober gemeinsam mit Stadt Linz und Land Oberösterreich sowie rund 2.500 Gästen die Fertigstel...
28/10/2024

Die ASFINAG feierte Ende Oktober gemeinsam mit Stadt Linz und Land Oberösterreich sowie rund 2.500 Gästen die Fertigstellung der 300 m langen Donautalbrücke.

Die ASFINAG feierte Ende Oktober gemeinsam mit Stadt Linz und Land Oberösterreich die Fertigstellung der 300 m langen Donautalbrücke.

Seit kurzem kommt im Naturwärme-Heizwerk in Haid die innovative Nutzung von industrieller Abwärme aus der ansässigen Pap...
28/10/2024

Seit kurzem kommt im Naturwärme-Heizwerk in Haid die innovative Nutzung von industrieller Abwärme aus der ansässigen Papierfabrik in Nettingsdorf zum Einsatz.

Seit kurzem kommt im Naturwärme-Heizwerk in Haid die Nutzung von industrieller Abwärme aus der ansässigen Papierfabrik in Nettingsdorf zum Einsatz

Adresse

Fabrikstraße 2
Linz
4020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von linztv erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an linztv senden:

Teilen